FreiBewegt Zur Startseite

Datenschutzerklärung

Bei FreiBewegt legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die FreiBewegt GmbH.

2. Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, darunter:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden oder uns kontaktieren.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich Besuchszeit, besuchte Seiten und andere Statistiken.
  • Geräteinformationen: Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, einschließlich Browsertyp, IP-Adresse und Betriebssystem.
  • Kommunikationsdaten: Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über unsere Kontaktformulare kommunizieren, speichern wir diese Kommunikation.

3. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und Kundensupport zu bieten
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienste zu informieren
  • Um unsere Website zu optimieren und zu sichern
  • Um Analysen und Forschung durchzuführen, um unsere Dienste zu verbessern
  • Um Ihnen relevante Marketingmitteilungen zu senden, sofern Sie zugestimmt haben

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns abgeschlossen haben, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von FreiBewegt oder eines Dritten erforderlich ist.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen an Dritte weiter:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsabwickler)
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von FreiBewegt, unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit
  • Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs von Unternehmensanteilen oder -vermögen oder einer Finanzierung

6. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Allerdings kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher sein. Daher können wir, obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, keine absolute Sicherheit garantieren.

7. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende dieser Erklärung angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Letzte Aktualisierung: 01. Mai 2025